Greenfield Festival Foundation

Support the Future

Das Greenfield Festival hat 2012 die Stiftung GREENFIELD FESTIVAL FOUNDATION ins Leben gerufen. Die Stiftung unterstützt ausgewählte Projekte rund um die Musik, im In- und im Ausland.

GREENFIELD FESTIVAL BANDCONTEST 2023

Es ist wieder Zeit für Brot & Spiele... oder besser gesagt Bier & Musik! Das Battle um die beiden begehrten Konzert-Slots beginnt!

Der Bandcontest wurde 2013 von der Greenfield Festival Foundation ins Leben gerufen und geht seither alljährlich im Frühling über die Bühne.  Das Konzept ist einfach: Sechs Bands, die im Vorfeld von einer Fachjury ausgewählt wurden, treten gegen einander an – drei in Zürich und drei in Montreux – und kämpfen um zwei heissbegehrte Gigs am grössten Rockfestival der Schweiz. Die beiden Gewinner-Bands erhalten die einmalige Gelegenheit, sich auf dem Greenfield Festival 2023 dem Publikum live vorzustellen und die Bühne zu rocken.

Hunderte Bands haben sich für den Greenfield Festival Bandcontest 2023 beworben. Es war nicht leicht, aber die Fachjury hat nach einer intensiven Bewertungszeit die Finalisten für den grossen Live-Battle erkoren!

Folgende Bands werden die Bühnen in Zürich und Montreux abreissen:

14. März 2023 | Zürich - Dynamo, Werk21 (Final Deutschschweiz) | 20.30 Uhr
Moment of Madness | Metalcore | Gelterkinden, BL | momentofmadness.ch
The Hunt | Alternative Metal | Thun, BE | www.thehunt.ch
The Three Sum  | Metal Punk | St. Gallen, SG |www.thethreesum.com

18. März 2023 | Montreux – Ned Music Club (Final Romandie/Ticino) | 20.30 Uhr
Mamba Bites | Punk Rock | Genf, Neuchâtel, Missy, VD | www.instagram.com/mambabitesmusic
Versatile | Industrial Black Metal | Genf, GE | versatilemetal.bandcamp.com/releases
Windshelter | Post Hardcore | Nyon, VD | www.facebook.com/windshelter.band    

Der Foundation-Bus

Ihr seid eine Rockband aus der Schweiz und benötigt für eure nächste Tournee oder eure nächsten Shows noch einen Bus? Dann seid ihr hier genau richtig, denn Rockbands aus der Schweiz können sich ab jetzt für den Greenfield Foundation Bus bewerben!

Wie das geht? Ganz einfach!

Füllt den Bewerbungsformular vollständig aus. Wir wählen dann gemäss unten aufgeführten Auswahlkriterien Bands aus. Wenn ihr ausgewählt werdet, kriegt ihr den Bus gratis* zur Verfügung gestellt.

*) Die Greenfield Festival Foundation stellt den Bus der ausgewählten Band für den beantragten Zeitraum gratis zur Verfügung, das heisst sämtliche Mietkosten entfallen. Die Band übernimmt die Kosten für Benzin und den Selbstbehalt der Kaskoversicherung. Bei Busübergabe hinterlegt die Band bei der Greenfield Festival Foundation eine Kaution in der Höhe von 500.- CHF. Diese wird der Band bei Rückgabe des Buses wieder rückerstattet.

Die Auswahlkriterien

  • CH Rockband
  • Kommende Tournee / Konzerte in Europa
  • Potential der Band
  • Verfügbarkeit des Busses

Informationen zum Bus

  • Ford Transit
  • 5-Plätzer + Stauraum

Wir empfehlen, den Bus als 6-Plätzer zu verwenden, damit genug Stauraum für das Equipment vorhanden ist.

Der Bus verfügt über eine Anhängerkupplung für den Fall, das mehr als 5 Personen reisen.

On the road mit der Greenfield Foundation

Spenden

So kannst auch du deinen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten

Jäger und Sammler tummeln sich jährlich auf dem Festivalgelände und nehmen deinen Trinkbecher entgegen. Du spendest dabei dein Depot von CHF 2.00 direkt der GREENFIELD FESTIVAL FOUNDATION.

Du kannst die GREENFIELD FESTIVAL FOUNDATION aber auch auf andere Art unterstützen. Am Foundation-Stand auf dem Konzertgelände hast Du die Möglichkeit mit lustigen Spielen coole Preise zu gewinnen. Der Erlös kommt der Foundation zugute.

So kam am Greenfield Festival 2016 Total für die Foundation der beachtliche Betrag von rund CHF 60‘000.00 zusammen!

Support the future – so einfach hast du dich noch nie engagiert.

Die Macher

Hinter den Kulissen agieren hier die Macher des Greenfield Festivals. An vorderster Front ist hier die Geschäftsleitung mit Thomas Dürr und Iris Huggler zu nennen. Aber alles der Reihe nach:

Die Geschäftsleitung

Thomas Dürr

Geschäftsführer und Mitgründer des Greenfield Festivals. Weiter CEO der Veranstaltungsagentur act entertainment ag.

«Das Thema Nachhaltigkeit hat seit Beginn des Festivals eine hohe Priorität. Mit der Foundation geben wir dem Thema einen ganz neuen Charakter und unterstreichen unser Anliegen erneut.»

Iris Huggler

Geschäftsführerin und Mitgründerin des Greenfield Festivals. 

«Nachhaltigkeit beschränkt sich nicht nur auf die Ökologie, sondern ist auch im sozialen und kulturellen Bereich von grosser Wichtigkeit. Deshalb engagiere ich mich aktiv bei der Greenfield Festival Foundation.»

Der Stiftungsrat

Oliver Macchi

Musikmanager seit über 30 Jahren (Coroner, ex-Eluveitie, ex-Shakra etc.).

«Die Metal und Punk-Szene dort zu unterstützen, wo es Sinn macht. Eine tolle Sache!»

Urs Graf

Gemeindepräsident von Interlaken seit 2005, Jurist und Dozent für Arbeitsrecht an der Berner Fachhochschule für Wirtschaft in Bern.

«Gerne arbeite ich in dieser Stiftung mit, weil der Stiftungszweck Musikerinnen und Musiker international fördert und so das "Greenfield-Feeling" nachhaltig in die Welt getragen wird.»

Sacha Wigdorovits

Verwaltungsrat und Geschäftsführer Contract Media AG. Zuvor 20 Jahre Journalist unter anderem für Blick (Chefredaktor), Luzerner Neueste Nachrichten (Stv. Chefredaktor), SonntagsZeitung (US-Korrespondent, Chefreporter), Tages-Anzeiger (Redaktor Stadt Zürich). Mitbegründer der Pendlerzeitungen 20 Minuten und .ch. Lic.phil.I Uni Zürich, Absolvent AMP Harvard Business School.

«Für mich als ehemaliger Musik- und Filmjournalist ist die Musik ein integraler Bestandteil meines Lebens.»

Chrigel Glanzmann

Berufs-Musiker, Gründer Eluveitie, seit über 20 Jahren in der Schweizer Metalszene tätig, seit 10 Jahren zahlreiche internationale Tourneen, Live-Erfahrung aus nahezu 800 Konzerten.

«Als langjähriger Musiker weiss ich aus eigener Erfahrung, dass der Weg als Künstler manchmal hart und schwierig sein kann - gerade am Anfang. Nachhaltige Förderung und Unterstützung von jungen Kulturschaffenden ist nicht nur wünschenswert, sondern wichtig und nötig.»

Spendenkonto

Du willst während dem Jahr Gutes tun? Wir freuen uns über jede Spende!

Konto
Greenfield Festival Foundation
Bank
Berner Kantonalbank AG
Höheweg 35
3800 Interlaken
Clearing-Nr.
790
Konto-Nr.
16 923.163.4.64
IBAN
CH04 0079 0016 9231 6346 4
BIC/SWIFT
KBBECH22XXX